Richter - Rund ums Haus
Friedhofstraße 8, 67685 Eulenbis
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen zwischen
Richter - Rund ums Haus (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und dem Kunden. Abweichende
Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie wurden schriftlich durch den
Auftragnehmer bestätigt.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch die schriftliche Annahme des Angebots durch den Kunden zustande.
Angebote des Auftragnehmers sind, sofern nicht anders angegeben, 14 Tage ab Angebotsdatum
gültig.
3. Leistungen und Ausführung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur fachgerechten und ordnungsgemäßen Ausführung der
vereinbarten Arbeiten gemäß den geltenden technischen Standards. Änderungen oder
Erweiterungen des Auftragsumfangs bedürfen einer schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die in der Rechnung
angegebenen Zahlungsfristen sind vom Auftraggeber einzuhalten. Der Auftraggeber bestätigt hiermit,
dass er sich mit einer Abschlagszahlung während der Ausführung der Arbeiten einverstanden erklärt,
um die Materialkosten abzudecken.
Wird eine Abschlagsrechnung nicht im angemessenen Zeitraum beglichen, behält sich der
Auftragnehmer das Recht vor, die Arbeiten am Projekt ruhen zu lassen, bis die Zahlung vollständig
erfolgt ist. In diesem Fall verlängert sich die ursprünglich vereinbarte Ausführungsfrist entsprechend
der Verzögerung.
Zusatzleistungen: Sollte während der Ausführung des Projekts der Bedarf an zusätzlichen Leistungen
entstehen, wird der Auftragnehmer dem Kunden ein Nachtragsangebot erstellen. Wird vom Kunden
ausdrücklich kein schriftliches Nachtragsangebot gewünscht, jedoch eine mündliche Zustimmung zur
Ausführung der Zusatzleistungen erteilt, gilt diese Zustimmung als verbindlich. Der Kunde verpflichtet
sich, die erbrachte Zusatzleistung in der Rechnung vollständig zu begleichen.
5. Abnahme der Leistung
Nach Abschluss der Arbeiten erfolgt eine Abnahme durch den Kunden. Eventuelle Mängel sind
unverzüglich zu melden und werden durch den Auftragnehmer innerhalb einer angemessenen Frist
behoben. Bleiben Einwände aus, gilt die Leistung als abgenommen.
6. Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei
Jahre ab Abnahme. Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, Eigenverschulden des Kunden
oder durch nachträgliche Eingriffe durch Dritte entstehen, wird keine Haftung übernommen.
7. Stornierung und Rücktritt
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag zu stornieren. Der Auftragnehmer ist jedoch berechtigt, einen
Teil der vereinbarten Vergütung entsprechend dem Leistungsfortschritt zu berechnen. Eine Kündigung
aus wichtigem Grund muss schriftlich erfolgen.
8. Haftungsbeschränkung
Der Auftragnehmer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet
er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. In jedem Fall ist die Haftung auf den
vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
9. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden nur zur Vertragsabwicklung erhoben und im Rahmen
der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Die Daten werden nicht ohne Zustimmung des Kunden an
Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des
Auftragnehmers als Gerichtsstand vereinbart. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem
Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
12. Veröffentlichung von Fotos zur Dokumentation und Werbung
Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer vor, während und nach
der Durchführung der Arbeiten Fotos des Objekts anfertigt.
Diese Bilder dürfen zu Werbezwecken, insbesondere auf der Website, Social-Media-Kanälen und
anderen Marketingmaterialien des Auftragnehmers, verwendet werden.
Personenbezogene Daten sowie Hinweise auf die Identität oder Adresse des Auftraggebers werden
dabei nicht veröffentlicht.
Der Auftraggeber kann dieser Nutzung jederzeit schriftlich widersprechen. In diesem Fall wird der
Auftragnehmer bereits veröffentlichte Bilder innerhalb eines angemessenen Zeitraums entfernen.